home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- **********************************************************************
- * *
- * PETRA.PRG - ein Sound Driver, der es erlaubt Paula auf ST's ohne *
- * DMA-Soundhardware zu benutzen, geschrieben von Christian Limpach *
- * *
- * v1.0 20.8.1992 *
- **********************************************************************
-
-
-
-
- SHAREWARE:
- ----------
-
- PETRA ist Shareware, d.h. man darf PETRA kostenlos weitergeben,
- unter der Bedingung, daß alle Dateien zusammen bleiben.
- Veränderungen am Programm und an den zugehörigen Dateien sind
- untersagt. Bei längerer Benutzung _muß_ der Sharewarebetrag an den
- Autor überwiesen werden (wie man das macht steht weiter unten...)
- Die Verteilung über Mailboxen und PD-Sammlungen ist ERLAUBT.
-
- © 1992 by Christian Limpach.
-
-
- SYSTEMVORAUSSETZUNGEN:
- ----------------------
-
- PETRA läuft auf allen ST's. Es kann eventuell zu Problemen kommen,
- falls ein 68030er benutzt wird, da PETRA für den 68000er optimiert
- ist und deshalb auch an einigen Stellen selbstmodifizierenden Code
- enthält.
-
-
- INSTALLATION:
- -------------
-
- PETRA installiert man indem man die Hauptdatei PETRA.PRG in den
- AUTO-Ordner kopiert. Ein Starten vom Desktop ist auch möglich. Man
- muß nur darauf achten, daß PETRA vor PAULA gestartet wird, da PAULA
- sonst seine Dienste verweigert...
-
-
- ANLEITUNG:
- ----------
-
- Da die Emulation der DMA-Soundhardware eine Menge Rechenzeit
- verbraucht, sind nur die beiden niedrigen Samplefrequenzen sinnvoll
- (6144 Hz und 9600 Hz) Bei der obersten Samplefrequenz (12288 Hz)
- führt schon ein einfaches Mausbewegen zu einem Overload (d.h.: die
- Rechenzeit wird ganz verbraucht...) Diese Samplefrequenz ist nur zum
- Modfile-anhören-ohne-etwas-anderes-zu-tun vorhanden.
-
-
- BUGS & LIMITATIONS:
- -------------------
-
- Andere Software, die den Timer A benutzt kann eventuell die Sample
- Ausgabe stoppen. Danach kann es vorkommen, daß ein weiterspielen
- nicht möglich ist. Manchmal hilft es PAULA neu zu laden.
-
-
- INFOS für SPEZIALISTEN:
- -----------------------
-
- PETRA installiert einen Cookie (SSND) über den dann PAULA PETRA
- mitteilt, was denn mit welcher Samplefrequenz abzuspielen ist.
- Details über diese Schnittstelle kann man bei mir anfordern.
-
- PETRA verbiegt Vektoren und hält sich an das XBRA Verfahren. Als
- Kennung wird SSND benutzt.
-
- PETRA benutzt Timer A zur Sample Ausgabe. Außerdem wird der
- Tastaturinterrupt modifiziert, um auch während Mausbewegungen Samples
- abzuspielen.
-
- Tastaturklick & Bell sind auch noch möglich, werden aber von PETRA
- abgeschaltet. Man kann sie jedoch mit dem Kontrollfeld wieder
- einschalten.
-
-
- KONTAKTADRESSE und wie bezahle ich den Sharewarebetrag:
- -------------------------------------------------------
-
- Den Sharewarebetrag können Sie entweder überweisen oder direkt per
- Post an mich schicken (letzteres ist wohl besser, da die
- Überweisungskosten viel zu hoch sind...)
-
- Christian Limpach Sharewarebetrag: 10 DM / 200 LUF
- 10, rue de Hobscheid Bankverbindung:
- L-8422 Steinfort Banque Internationale A Luxembourg
- Luxembourg Kontonummer: 4-132/1866
-
- oder über FIDONET:
-
- Black Devil BBS Steinfort, (Tel +352-398722, 300-14400 Bps, V.32bis)
- 2:270/20.1, Christian Limpach
-
- oder über INTERNET:
-
- Christian_Limpach@p1.f20.n270.z2.fidonet.org
-
- oder per Mailbox:
-
- Christian Limpach, ComNet Luxembourg, Tel: +352-222534
-
-
- -----<eof>--------------------------------------------------------------
-